Homepage»Medienpreis, herausgegeben von Jan Raczyński
Medienpreis, herausgegeben von Jan Raczyński
Meine Damen und Herren,
Wir laden Sie herzlich ein, am Wettbewerb um den von Jan Raczyński herausgegebenen Medienpreis teilzunehmen und Kandidaten einzureichen, die Sie Journalisten und Veröffentlichungen empfehlen.
Über den Preis
Der von Jan Raczyński herausgegebene Medienpreis wird an Journalisten und Redaktionsbüros für die besten Veröffentlichungen zum Bahnverkehr verliehen. Diese Unterscheidung wird durch zuverlässige Förderung und Verbreitung des Wissens über die Eisenbahnindustrie in Polen unterstützt. Preiskandidaten können unter anderem von Pressemittel, Internet, Radio und Fernseher eingereicht werden.
Herausgeber Jan Raczyński
TRAKO Program Council starb 2020. 1996 gründete und leitete er eine der wichtigsten Zeitschriften der Branche - eine Technik des Schienenverkehrs namens TTS , einem Brief, der für Branche und Industrie geschaffen wurde.
Die Vielzahl von Projekten, an denen er involviert war, ermöglicht es Ihnen, Jan Raczyński als ungewöhnliche Person zu bezeichnen, die zu besonderer Ehre berechtigt ist. In Anbetracht der oben genannten Aspekte beschloss TRAKO einen Media Award -Redakteur Jan Raczyński zu etablieren, der den Medien zur Unterstützung der Bahnverkehrstransporte vergeben wurde.
3. Ausgabe des Wettbewerbs
Für jede Ausgabe steht die Wahl des Leitthemas im Zusammenhang mit einem wichtigen Branchenthema:
z.B. „Mein Sender“; Mein Freund im Zug; Mein Bahnhof; Savoir-vivre beim Reisen mit der Bahn
Gewinner und ausgezeichnet
Gewinner der 1. Ausgabe:
Herausgeber Kataryna Kapczyńska - Puls Biznesu
Unterscheidet in der 1. Ausgabe:
Herausgeber Marek Graff - Schienenverkehrstechnik
Herausgeber Jakub Majdras - Eisenbahnmarkt
Gewinner der 2. Ausgabe:
Herausgeber Adrian Ołdak -Stellvertretender Redakteur -Intuch der cis
Vergeben in der 2. Ausgabe:
Herausgeber łukasz Malinowski -Herausgeber -in -Schiefel des Eisenbahnmarktes
Gewinner der 1. Ausgabe
Katarzyna Kapczyńska
Puls Biznesu
Journalismus und Transport sind zwei meiner Leidenschaften. Ich habe über zwei Jahrzehnte über Schienen und andere Segmente der Transport- und Logistikbranche geschrieben. Das Interesse am Schienenverkehr wurde mir ein Großvater vermittelt, der viele Jahre als Fahrer arbeitete. Ich kenne die Eisenbahn professionell und privat. Ich benutze es, wenn ich zur Arbeit reise, reisende Geschäfte und Touristen.
Ich bin froh, dass die Industrieunternehmer und Experten mein Engagement für das Schreiben von Artikeln zu Eisenbahnthemen, die Abstimmung und Auswahl des ersten Laureats des Medienpreises geschätzt haben, der nach dem von Jan Raczyński bearbeiteten Medienpreis bezeichnet wurde. Dies ist eine große Unterscheidung.
Privat bin ich die Mutter von Natalias 15-jähriger Tochter. Zusammen mit unserer Familie reisen wir gerne, bergwandern und hör zusammen Musik.
Adrian Ołdak
Stellvertretender Redakteur -In -Schief der cis
Journalist, Publizist, stellvertretender Redakteur -in -Schiefel von Wnp.pl. Er ist spezialisiert auf Transport, Weiterleitung und Logistik, der sich mit Schienen, Seeverkehr und Straßenverkehr befasst. Moderator vieler wirtschaftlicher Debatten, auch während des Europäischen Wirtschaftskongresses und der EEC -Trends.
In der journalistischen Industrie aus den 1990er Jahren, zuerst auf dem silesischen Platz und dann auf DZIennik Zachodni. Seit 2011 arbeitet er in der PTWP -Gruppe, der ein Verlag des WNP.PL -Portals ist. In den Jahren 2011-2018, stellvertretender Chefredakteur des neuen Przemysło-Wirtschaftsmagazins. Im Jahr 2023 erhielt er den Medienpreis Jan Raczyński, der während der Trako . Im Jahr 2001 der Gewinner des Wettbewerbs des Amtes des Europäischen Integrationsausschusses
Gewinner der 2. Ausgabe
In der 2. Ausgabe verliehen
Łukasz Malinowski
Editionor -in -Schiefel des Eisenbahnmarktes
Medienmanager mit über neunzehn Jahren Berufserfahrung, Wirtschaftsjournalist und Transportmarktanalyst. Autor zahlreicher Artikel und Studien auf dem Gebiet des städtischen Raums, der Eisenbahnen, der Transportinfrastruktur und der Luftfahrt. Führende Branchenveranstaltungen und Moderator von Experten- und Diskussionsbehörden. Seit 2009 ist er im Rahmen des TOR Economic Advisors -Teams für alle Publishing- und Redaktionsarbeiten verantwortlich. Derzeit sind dies vier Internetportale: der Eisenbahnmarkt, der Infrastrukturmarkt, der öffentliche Verkehr und den Luftmarkt und den monatlichen Rynek Kolejowy. Er absolvierte die internationalen Beziehungen und das räumliche Management an der University of Warschau und das Management eines Eisenbahnunternehmens an der Warschauer School of Economics.
Wir laden Sie ein, die Wettbewerbsvorschriften zu lesen.